Küsse, Grütze, Nachtigall



Andersens Märchen und romantische Lieder im Volkston zum Papiertheater

Ulrike Richter liest Andersen-Märchen und zeigt eine zauberhafte Welt farbig gezeichneter Figuren, gezeichnet von Paula Richter. Dazu singt sie zur Hakenharfe romantische Lieder im Volkston aus dieser Epoche. In der Fassung mit romantischen Klavierliedern begleitet Iva Dolezalek.
Auf Wunsch können beide Stücke separat gespielt werden, Dauer etwa eine Stunde.

Der Schweinehirt 
Des Kaisers Tochter verschmäht Nachtigall und Rose, die Ihr der Prinz aus einem ganz kleinen Königreich zum Brautgeschenk gemacht hat. Da geht der Prinz als Schweinehirt an ihren Hof und bastelt zierliche, künstliche Spielwerke. Die Prinzessin soll aber mit Küssen bezahlen!

Dauer ca. 30 Minuten

Das Heinzelmännchen beim Krämer 
Das Heinzelmännchen wohnt beim Krämer, dort hat es immer ein warmes Plätzchen im Laden und bekommt zu Weihnachten eine köstliche Schüssel Brei. Aber unterm Dach wohnt ein armer Student, und der hat ein Buch voller Poesie. Für wen soll sich das Heinzelmännchen entscheiden?

Dauer ca. 25 min

Lesung, Spiel, Gesang und Hakenharfe: Ulrike Richter; Bühnenbild: Paula Richter

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s