Märchen-Lesung und Harfen-Lieder zum Papiertheater nach Johann Wolfgang von Goethe mit Liedern und Scherenschnittkunst der Goethezeit
Ulrike Richter liest eine gekürzte Version des Märchens und singt zur Harfe zeitgenössische Goethe-Vertonungen von J. F. Reichardt, C. F. Zelter, Ph. Ch. Kayser u.a. sowie Lieder aus dem ”Mildheimischen Liederbuch” von 1815. Dazu stellt sie Szenen aus kunstvollen Scherenschnitten im Papiertheater. Goethes Märchen “Die neue Melusine” erzählt von der Zwergenprinzessin, die in einem Kästchen die Menschenwelt bereist. Sie soll einen Bräutigam finden, der das winzige Zwergengeschlecht durch seine Größe auffrischen kann. Dem Zauber der Prinzessin in Menschengestalt kann sich niemand entziehen. Zwar verscherzt sich der erwählte Gatte unverständig und selbstsüchtig sein menschliches Glück mit ihr und auch die Zwergenwelt wird ihm bald zu eng, doch die Prinzessin erwartet das erwünschte Kind; ihre Reise war nicht vergeblich.
Lesung und Lieder, für Hakenharfe eingerichtet, gesungen und gespielt von Ulrike Richter; Scherenschnitte von Luise Duttenhofer (1776 – 1829) u.a., zum Bühnenbild ergänzt und teilweise farbig gefasst von Paula Richter
Dauer ca. 70 min.